Hier finden Sie aktuelle Informationen über wichtige Änderungen im Steuerrecht und der Gesetzgebung sowie hilfreiche Tipps zur Steueroptimierung.
Eine selbständige Tätigkeit kann unter bestimmten Bedingungen auch in den eigenen vier Wänden ausgeübt werden. Je nach Tätigkeit kann hierfür ein Büro im eigenen Haus ausreichend sein. Wie ist es aber, wenn das Haus veräußert und ...
Mehr erfahrenBestimmte Vorsorgeaufwendungen lassen sich nach dem Einkommensteuergesetz nicht als Sonderausgaben abziehen, wenn sie in unmittelbarem wirtschaftlichem Zusammenhang mit steuerfreien Einnahmen ...
Mehr erfahrenDie Unternehmersoftware von lexware “lexoffice” zeichnet Steuerberater mit dem Siegel “lexoffice TOP KANZLEI” aus, welche digital aktiv und innovativ sind. Unsere Kanzlei arbeitet bereits seit Längerem mit lexoffice zusammen, um ...
Mehr erfahrenAuf Druck des Bundesverfassungsgerichts hat der Steuergesetzgeber den Zinssatz für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen mittlerweile von 6 % auf 1,8 % pro Jahr abgesenkt. Bereits im Jahr 2021 hatten die Verfassungsrichter in einer ...
Mehr erfahrenVorteile, die einem Arbeitnehmer aus der privaten Nutzung von betrieblichen Datenverarbeitungs- oder Telekommunikationseinrichtungen (PCs, Laptops, Smartphones, Tablets, Handys) erwachsen, sind nach ...
Mehr erfahrenDie Bundesregierung hat beschlossen, die Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen auch im Jahr 2023 fortzuführen. Die Maßnahme soll den Bau von bezahlbarem Wohnraum fördern und Investoren Anreize bieten, in den Wohnungsbau zu ...
Mehr erfahrenHochpreisige Fahrzeuge lassen nicht nur die Herzen von Autoliebhabern höherschlagen, sie können als Sammlerstücke bei guter Pflege auch eine lukrative Geldanlage sein. Wer sich als Unternehmer ein solches ...
Mehr erfahrenIn Deutschland engagieren sich Millionen Bürger ehrenamtlich und erbringen so einen wichtigen Dienst an der Gesellschaft. Der Fiskus fördert dieses Engagement durch unterschiedliche Freibeträge. Wer sich als Übungsleiter ...
Mehr erfahren