Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Informationen über wichtige Änderungen im Steuerrecht und der Gesetzgebung sowie hilfreiche Tipps zur Steueroptimierung.

06Mär

Keine Spende bei Zuwendung an nahestehende Person

Ein Ehepaar gründete eine Stiftung, welche Kunstwerke pflegen und sie unter anderem als Dauerleihgabe an städtische Galerien und Museen überlassen sollte. Damit die Stiftung ihrer Aufgabe nachkommen konnte, spendeten die Eheleute ihrer ...

Mehr erfahren
21Feb

Abschreibung: Nachweis der tatsächlichen Nutzungsdauer

Gebäude, die im Betriebsvermögen gehalten werden und nicht Wohnzwecken dienen, können linear mit jährlich 3 % abgeschrieben werden (fiktive Nutzungsdauer: 33 Jahre). Für andere Gebäude, beispielsweise vermietete Wohngebäude im ...

Mehr erfahren
01Feb

Mobilheimverkauf nicht steuerpflichtig

Wenn zum Privatvermögen gehörende Gebäude innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist veräußert werden, muss ein Veräußerungsgewinn grundsätzlich als Gewinn aus privaten Veräußerungsgeschäften versteuert werden. Das Finanzgericht ...

Mehr erfahren
17Jan

Digitale DATEV-Kanzlei – ESG auch in 2022 ausgezeichnet!

Wir freuen uns heute als eine der ersten Kanzleien deutschlandweit mit dem Label „Digitale Kanzlei 2022“ der DATEV eG ausgezeichnet worden zu sein. Das Label „Digitale Kanzlei 2022“ ist eine Auszeichnung der DATEV eG an ihre ...

Mehr erfahren
03Jan

Kindergeld für volljährige Kinder

Für das erste und zweite Kind bekommen Sie als Eltern seit dem 01.01.2021 monatlich jeweils 219,00 EUR. Für das dritte Kind erhöht sich das Kindergeld auf 225,00 EUR, für jedes weitere Kind erhalten Sie 250,00 EUR. Ist Ihr Kind ...

Mehr erfahren
20Dez

Nettolohnoptimierung Teil 5: Steuerfreie Aufmerksamkeiten

Aufmerksamkeiten sind Sachzuwendungen bis zu einem Wert von 60,00 EUR inkl. Umsatzsteuer (z.B. Blumen, Genussmittel, Buch), die aus Anlass eines persönlichen Ereignisses (z.B. Geburtstag oder Hochzeit, nicht Weihnachten) zugewendet ...

Mehr erfahren
02Dez

Leistungszeitpunkt für Vorsteuerabzug wichtig!

Das BMF hat sich im Hinblick auf den Vorsteuerabzug zu den Voraussetzungen einer ordnungsgemäßen Rechnungsstellung geäußert. Der BFH hatte bereits 2018 entschieden, dass sich die Angabe des Kalendermonats als Leistungszeitpunkt ...

Mehr erfahren
19Nov

Immobilie steuerfrei auf GmbH übertragen

Wenn eine Immobilie aus dem Privatbesitz auf eine GmbH übertragen werden soll, kommt man um die Grunderwerbsteuer (fast) nicht herum. Es gibt jedoch die Möglichkeit die Immobilie auf eine Personengesellschaft zu übertragen, um die ...

Mehr erfahren
Termin buchen