Hier finden Sie aktuelle Informationen über wichtige Änderungen im Steuerrecht und der Gesetzgebung sowie hilfreiche Tipps zur Steueroptimierung.
Hochpreisige Fahrzeuge lassen nicht nur die Herzen von Autoliebhabern höherschlagen, sie können als Sammlerstücke bei guter Pflege auch eine lukrative Geldanlage sein. Wer sich als Unternehmer ein solches ...
Mehr erfahrenIn Deutschland engagieren sich Millionen Bürger ehrenamtlich und erbringen so einen wichtigen Dienst an der Gesellschaft. Der Fiskus fördert dieses Engagement durch unterschiedliche Freibeträge. Wer sich als Übungsleiter ...
Mehr erfahrenArbeitnehmer können die Kosten für ihre Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte mit der Entfernungspauschale von 0,30 EUR je Entfernungskilometer als Werbungskosten absetzen. Wer einen längeren Weg zur Arbeit zurücklegt, kann ab ...
Mehr erfahrenMit dem dritten Entlastungspaket hat die Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, um die finanziellen Auswirkungen der stark gestiegenen Energiekosten abzumildern. Hierzu gehört auch die sogenannte Inflationsausgleichsprämie. Durch die ...
Mehr erfahrenWie häufig Selbstständige und Gewerbetreibende mit einer Betriebsprüfung rechnen müssen, hängt von der Größe des Unternehmens, der wirtschaftlichen Zuordnung und der Art des Betriebes ab. Das Finanzamt unterscheidet zwischen ...
Mehr erfahrenWenn man ein Haus verkauft, kann dies unter Umständen zu einem steuerpflichtigen Veräußerungsgewinn führen. Das hängt einerseits davon ab, wie lange man das Haus schon besitzt und andererseits davon, wie es genutzt wurde. Bewohnt man das ...
Mehr erfahrenDas Finanzgericht Baden-Württemberg (FG) hat entschieden, dass der Vorsteuerabzug einer Kapitalgesellschaft aus Leistungen für private Interessen ihres Geschäftsführers und dessen Ehefrau ausgeschlossen ist. Im vorliegenden Fall ging es ...
Mehr erfahrenWenn die Abschreibung eines Vermietungsobjekts ermittelt wird, erfolgt dies nach den gesetzlichen Vorgaben. Grundsätzlich geht das Gesetz bei privat vermieteten Immobilien von einer Nutzungsdauer von 50 Jahren aus, sodass jedes Jahr ...
Mehr erfahren